KI-Fragen.com LogoMorphic

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Website KI-Fragen.com
betreibend durch pd:planet, Müllerstraße 3, 14482 Potsdam, Deutschland, Inhaber: Lukas Knaebel

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzungen, Dienste und Inhalte, die über die Website KI-Fragen.com (im Folgenden "Website") angeboten werden.

1.2. Betreiber der Website und Vertragspartner ist pd:planet, Müllerstraße 3, 14482 Potsdam, Deutschland, vertreten durch Herrn Lukas Knaebel (im Folgenden "Betreiber").

1.3. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Gegenstand der Website

2.1. Die Website ermöglicht den Zugriff auf Inhalte, Anwendungen und Funktionen, die unter anderem mithilfe von OpenAI-APIs und Gemini-APIs bereitgestellt werden.

2.2. Die Website stellt Informationen, Antworten und interaktive Elemente basierend auf generierter oder automatisiert verarbeiteter Textausgabe zur Verfügung.

2.3. Die auf der Website bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken bestimmt und stellen keine verbindliche Beratung oder Empfehlung dar.

3. Nutzungsvoraussetzungen

3.1. Die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste setzt die Einhaltung dieser AGB durch den Nutzer voraus.

3.2. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Website oder Teile davon ohne vorherige Ankündigung zu verändern, einzuschränken oder einzustellen.

4. Datenschutz und Datenspeicherung

4.1. Die Website speichert keine personenbezogenen Daten der Nutzer auf eigenen Servern.

4.2. Sämtliche Eingaben oder Abfragen, die ein Nutzer in Verbindung mit den OpenAI-APIs oder den Gemini-APIs tätigt, werden lediglich für die Bearbeitung der jeweiligen Anfrage verwendet und nicht in einer Weise gespeichert, dass sie auf den Servern des Betreibers personenbezogen nachvollziehbar wären.

4.3. Der Betreiber weist darauf hin, dass bei Nutzung externer Dienste (OpenAI, Gemini o. ä.) möglicherweise Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden können, wobei deren jeweilige Datenschutzbestimmungen gelten. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Drittanbieter.

4.4. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung (sofern vorhanden), die Bestandteil dieser AGB ist.

5. Verantwortlichkeit des Nutzers

5.1. Der Nutzer ist verpflichtet, die Dienste und Inhalte der Website nur im Rahmen der geltenden Gesetze sowie dieser AGB zu verwenden.

5.2. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für sämtliche Inhalte, die er auf der Website eingibt oder erstellt, sowie für die daraus resultierenden Konsequenzen.

5.3. Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte über die Website zu verbreiten, insbesondere keine Inhalte, die gegen Urheber- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Der Betreiber bemüht sich um die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen. Diese Informationen stellen jedoch keine verbindliche Beratung dar.

6.2. Die Inhalte, die durch die OpenAI-APIs, die Gemini-APIs oder sonstige Drittanwendungen generiert oder bereitgestellt werden, können Ungenauigkeiten, Fehler, Auslassungen oder veraltete Informationen enthalten. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Inhalte dieser Dienste.

6.3. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Website oder der von ihr bereitgestellten Inhalte entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

6.4. Für leicht fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Betreibers auf vertragstypische und bei Vertragsschluss vorhersehbare Schäden begrenzt.

6.5. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

7. Rechte an Inhalten

7.1. Sämtliche Urheber-, Marken- und sonstigen Schutzrechte an den vom Betreiber erstellten oder veröffentlichten Inhalten liegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – beim Betreiber.

7.2. Die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung dieser Inhalte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Betreibers oder des jeweiligen Rechteinhabers zulässig.

8. Schlussbestimmungen

8.1. Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz des Betreibers.

8.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in gesetzlich zulässiger Weise am nächsten kommt.

8.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Stand: April 2025